CO-Melder SAFE 10YDCO-PRO
Multifunktionaler Kohlenmonoxidmelder mit hintergrundbeleuchtetem LCD-Display, ausgestattet mit modernster CO-Erkennungstechnologie und erfüllt höchste europäische Sicherheitsstandards.
Multifunktionaler Kohlenmonoxidmelder mit hintergrundbeleuchtetem LCD-Display, der modernste CO-Erkennungstechnologie nutzt und strengste europäische Sicherheitsstandards erfüllt. Er wird von einer integrierten, fest verbauten Lithiumbatterie betrieben, die eine außergewöhnlich lange Lebensdauer von über 10 Jahren gewährleistet und eine erweiterte 10-Jahres-Garantie sowohl auf die Batterie als auch auf das Gerät ermöglicht.
NEU! Multifunktionaler Kohlenmonoxidmelder mit hintergrundbeleuchtetem LCD-Display, ausgestattet mit modernster CO-Erkennungstechnologie und erfüllt höchste europäische Sicherheitsstandards.
Eine neue Generation von Kohlenmonoxid-Detektoren mit bahnbrechender CO-Erkennung und sofortiger Reaktion durch einen elektrochemischen Sensor der zweiten Generation, der jede Sekunde auf das tödliche Kohlenmonoxid testet und die aktuelle Konzentration im überwachten Raum auf einem Farb-LCD-Display anzeigt.
Die Stromversorgung erfolgt über eine integrierte Lithiumbatterie (fest eingebaut, nicht austauschbar), die einen außergewöhnlich langen Betrieb des Geräts von über 10 Jahren und eine erweiterte 10-Jahres-Garantie sowohl auf die Batterie als auch auf das Gerät selbst gewährleistet. Der Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder) SAFE 10YDCO - PRO setzt neue Maßstäbe im Bereich des Brandschutzes in Wohngebäuden.
Der CO SAFE 10YDCO - PRO Detektor verfügt über eine Reihe innovativer Funktionen, darunter die AI SAFE Mikroprozessortechnologie zum Filtern von Fehlalarmen und zur Messung der Gaskonzentrationen direkt in der Luft und in Echtzeit.

Der elektrochemische Sensor der zweiten Generation mit deionisiertem Wasser als Elektrolyt enthält keine Ionen, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen oder unerwünschte Nebenreaktionen hervorrufen könnten. Daher liefert der Detektorsensor SAFE 10YDCO – PRO zuverlässige und präzise Daten zur Kohlenmonoxidkonzentration im Überwachungsbereich und zeichnet sich gleichzeitig durch stabile Leistung und lange Lebensdauer aus. Der Sensor der zweiten Generation des SAFE 10YDCO – PRO-Detektors wurde entwickelt, um CO unmittelbar nach Eintritt des Gases in die Sensorkammer zu erkennen.
Die Kammerkonstruktion mit direkter Verbindung zum AI SAFE Mikroprozessor bietet die zuverlässigste Detektionsmethode mit der Fähigkeit, Fehlsignale zu erkennen, und ermöglicht in Kombination mit einem Vorhersagealgorithmus die Messung der Gaskonzentration direkt in der Luft und in Echtzeit.

Bei Brandmeldeanlagen für Wohngebäude hat die frühzeitige Warnung der Bewohner vor der drohenden Gefahr oberste Priorität. Der AI SAFE-Mikroprozessor wurde auf Basis einer detaillierten Analyse der Eigenschaften von Kohlenmonoxid entwickelt und arbeitet mit einem Vorhersagealgorithmus. Dieser analysiert Daten in Bezug auf den aktuellen CO-Gehalt im überwachten Raum, vergleicht die Daten des elektrochemischen Sensors und filtert potenzielle Fehlalarme in Echtzeit heraus, um eine sofortige Reaktion auf die drohende Gefahr dieses unsichtbaren Killers zu gewährleisten.
Alarmierung bei potenziell gefährlichen Kohlenmonoxidkonzentrationen
Wenn die CO-Konzentration während der Messung einen bestimmten Schwellenwert erreicht, löst der Detektor ein lautes akustisches Alarmsignal von 85 dB aus, begleitet von einer blinkenden roten LED-Anzeige, um einen Kohlenmonoxid-Alarm anzuzeigen, während die aktuell gemessene CO-Konzentration auf dem blau hinterleuchteten Display des Detektors angezeigt wird.
Das hintergrundbeleuchtete Multifunktions-LCD-Display zeigt im Alarmmodus die aktuell gemessene CO-Konzentration in ppm an. Im Standby-Modus wechselt es zwischen der aktuellen Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit im überwachten Raum, sodass Sie auf gefährlich niedrige oder hohe Luftfeuchtigkeits- oder Temperaturwerte reagieren können. Die Temperaturanzeige kann wahlweise in Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) erfolgen.
Die Kombination aus Batteriebetrieb und Gehäusekonstruktion ermöglicht die Installation durch optimale Positionierung des Geräts auf einer horizontalen Fläche. Eine feste Wandmontage des Kohlenmonoxidmelders ist nicht erforderlich; er kann flexibel und frei auf horizontalen Flächen wie Regalen, Nachttischen, Fensterbänken oder anderen Ablageflächen platziert werden. Die elektronischen Bauteile und die Leiterplatte des Melders sind mit einer isolierenden und schützenden Lackschicht mit IZOVAX-Nanopartikeln versehen, die die Elektronik des Geräts auch in sehr feuchten Umgebungen schützt. Das Gerät kann daher beispielsweise in Badezimmern mit Kamin, Gastherme, Heizräumen, Wäschetrocknern usw. aufgestellt oder installiert werden.

Der Kohlenmonoxidmelder SAFE 10YDCO - PRO verfügt über eine Speicherfunktion für den höchsten Messwert. Der Speicher speichert die höchste gemessene CO-Konzentration, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Durch Drücken der kombinierten TEST/STUMM-Taste können Sie diese Information abrufen und auf dem LCD-Display anzeigen lassen. Dort werden die höchsten Messwerte seit der letzten Speicherlöschung angezeigt.
Erkennt der Melder eine zu hohe Kohlenmonoxidkonzentration, löst er ein Warnsignal aus und aktiviert den Alarm. Im Falle eines unerwünschten Alarms kann dieser durch Drücken der Taste TEST/SILENCE für bis zu 9 Minuten stummgeschaltet werden. Der Stummmodus wird durch eine rote LED-Anzeige signalisiert, die alle 5 Sekunden 4 Mal blinkt, ohne dass ein akustisches Signal ertönt. Sinkt die CO-Konzentration anschließend unter die voreingestellten Werte, schaltet der Melder automatisch in den Normalbetrieb.

Die Stromversorgung erfolgt über eine integrierte 3-V-Lithiumbatterie (fest eingebaut, nicht austauschbar), die einen außergewöhnlich langen Betrieb des Melders von über 10 Jahren gewährleistet. Der Batteriebetrieb ermöglicht eine schnelle und einfache Installation und sichert die einwandfreie Funktion des Kohlenmonoxidmelders für mehr als 10 Jahre ab Aktivierung. Die Batterie wird durch Herausziehen des Verriegelungsclips auf der Rückseite des Geräts aktiviert. Nach 10 Jahren Schutz und mit einer Vorlaufzeit von 30 Tagen benachrichtigt Sie der Melder automatisch über das Ende seiner Lebensdauer und fordert Sie zum Austausch auf. Die erweiterte 10-Jahres-Garantie deckt sowohl die Batterie als auch das Gerät selbst ab.
Der Kohlenmonoxidmelder SAFE 10YDCO - PRO nutzt moderne Detektionstechnologie mit einem elektrochemischen Sensor und wurde vom akkreditierten deutschen Prüflabor TÜV unabhängig geprüft und entspricht allen europäischen Normen. Er verfügt über ein CE-Zertifikat, eine EU-Konformitätserklärung und eine Zulassung gemäß den Normen ČSN EN 50291-1:2018 und ČSN EN 50291-1:2018/AC:2021 für elektrische Geräte zur Kohlenmonoxid-Erkennung in Wohngebäuden.
Kohlenmonoxidmelder sollten an folgenden Orten installiert werden:
1. In der Nähe von Schlafzimmern: Platzieren Sie den Melder in der Nähe von Schlafzimmern, damit er Sie im Gefahrenfall wecken kann.
2. Auf jeder Etage des Hauses: Wenn Sie ein mehrstöckiges Haus haben, ist es wichtig, auf jeder Etage einen Melder zu installieren.
3. In der Nähe von CO-Quellen: Installieren Sie Detektoren in der Nähe potenzieller Kohlenmonoxidquellen wie Heizkessel, Kamine, Gasgeräte und Garagen.
4. An der Decke oder hoch an der Wand: Kohlenmonoxid ist leichter als Luft, daher sollten die Detektoren an der Decke oder hoch an der Wand angebracht werden.
5. In der Nähe von Wohnbereichen: Platzieren Sie die Melder in der Nähe von Wohnbereichen, in denen Sie die meiste Zeit verbringen, wie z. B. Wohnzimmer und Küche.
Vermeiden Sie die Installation von Meldern in der Nähe von Fenstern, Türen, Ventilatoren oder anderen Orten mit starker Luftzirkulation, da dies ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
Die Funktionsfähigkeit des Alarmsensors des Detektors lässt sich am besten mit dem Testgas des SAFE 400 Testkits prüfen und warten. Das Testgas dieses Sprays bestätigt, dass die Elektronik und das System des Detektors, einschließlich des elektrochemischen Sensors, zuverlässig funktionieren und aktiv auf steigende Kohlenmonoxidwerte reagieren.

Kleiner und kompakter Kohlenmonoxid-Detektor (CO-Detektor)
Zuverlässige und schnelle Gefahrenerkennung mittels eines elektrochemischen Sensors der zweiten Generation
Multifunktionales, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display
Umweltfunktion – Anzeige von Temperatur- und Feuchtigkeitswerten
Echtzeit-Kohlenmonoxid-Erkennung
Fehlalarmresistenz
Einzigartiges Design mit der Möglichkeit der freien Montage auf einer horizontalen Fläche
Dank der Schutzschicht mit IZOVAX-Nanopartikeln ist die Installation auch in feuchten Umgebungen möglich.
Lauter akustischer Alarm (85 dB)
Testfunktion – Überprüfung der korrekten Funktion und Anzeige des höchsten gemessenen CO-Werts im Gerätespeicher.
Funktion zur vorübergehenden Stummschaltung – Möglichkeit zur vorübergehenden Abschaltung der akustischen Signale
Eingebauter Lithium-Akku – kein Austausch erforderlich, der Akku versorgt das Gerät über seine gesamte Lebensdauer mit Strom.
Batteriebetrieben und mit garantierter Betriebsleistung für mehr als 10 Jahre
Signalisierung des Gerätelebensendes
Minimale Betriebskosten
Einfach zu installieren und zu bedienen
Zeitloses und modernes Design
10 Jahre Garantie auf das Gerät inklusive Akku
Sensortechnologie: elektrochemisch
Mikroprozessor: KI-Sicherheit mit Vorhersagealgorithmus
Alarm stummschalten: manuell durch Drücken der Taste TEST/SILENCE
Leiterplattenschutz: Isolierende und schützende Lackschicht mit IZOVAX-Nanopartikeln
Stromversorgung: 3 V DC, eine Lithiumbatterie (integriert für mehr als 10 Jahre Betrieb)
Montageart: an einer Wand oder auf einer horizontalen Fläche
Signalisierung: akustisch (85 dB Sirene) und optisch (rote, grüne und gelbe LED-Anzeige)
Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
Betriebsfeuchtigkeit: bis zu 95 % relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation
Lagerbedingungen:
Temperatur: -20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit: 5 % - 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Abmessungen: 133,5 mm × 63,5 mm × 28,9 mm
Gewicht mit Batterien: 122 g
Zulassung: ČSN EN 50291-1:2018 und ČSN EN 50291-1:2018/AC:2021
Kennzeichnung: CE
Garantie: 10 Jahre (auf Gerät und Akku)
| Betriebstemperatur | -10 °C bis +55 °C |
| Betriebsfeuchtigkeit | bis zu 95 % relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation |
| Abmessungen | 133,5 mm × 63,5 mm × 28,9 mm |
| Zulassung | ČSN EN 50291-1:2018 und ČSN EN 50291-1:2018/AC:2021 |
| Lagerung | -20 °C bis +60 °C |
| Stromversorgung | 3V Gleichstrom, eine Lithiumbatterie (integriert für mehr als 10 Jahre Betrieb) |
| Zeichen | DAS |