Feuerschutzwände

Hochwasserbarrieren aus hochbeständigem ABS-Polymer stellen eine moderne und wirksame Lösung zum Schutz vor Überschwemmungen, Starkregen und Notfallsituationen im Zusammenhang mit Wasseraustritten dar. Dank ihrer einzigartigen Konstruktion ersetzen sie herkömmliche Sandsäcke und bieten zugleich eine schnelle Installation, hohe Wirksamkeit und die Möglichkeit der wiederholten Verwendung.


Filtern
ikona

Es gibt hier keine Produkte.

WARUM SIND ABS-HOCHWASSERSCHUTZBÄNKE ZUVERLÄSSIG?

Hochwasserbarrieren aus langlebigem ABS-Polymer werden zu einer modernen und effektiven Lösung, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und praktischem Nutzen in einer Vielzahl von Umgebungen bietet. ABS-Material zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit, Härte und Beständigkeit gegen UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung aus, wodurch die Barrieren anspruchsvollen Bedingungen lange standhalten. Die Produktion im einteiligen Formteil eliminiert Schwachstellen in der Struktur und gewährleistet so eine lange Lebensdauer auch bei starkem Wasserdruck. Die Festigkeit des Ganzen wird zusätzlich durch eine integrierte Stahlverstärkung unterstützt, die Verformungen während der Handhabung verhindert.

WIE FUNKTIONIERT DIE BARRIERESTABILITÄT BEI HOHEM WASSERSTAND?

Die Barrieren funktionieren nach einem einfachen, aber sehr effektiven Prinzip: Das Gewicht des Wassers übt Druck auf ihren unteren Teil aus, was Stabilität und festen Sitz auch bei hohem Wasserstand gewährleistet. Dadurch besteht selbst unter extremen Bedingungen keine Kippgefahr. Das modulare System ermöglicht die schnelle Verbindung einzelner Teile zu Linien beliebiger Länge und Form, sowohl in gerader als auch in gebogener oder geschlossener Form. Die Installation ist sehr einfach und kann von einer Person ohne Spezialwerkzeug durchgeführt werden. Darüber hinaus sind die leichten und stapelbaren Module einfach zu lagern und wiederzuverwenden, was ihren praktischen Wert im Vergleich zu herkömmlichen Sandsäcken deutlich erhöht.

SIND DIESE BARRIERE FÜR ÖFFENTLICHE RÄUME GEEIGNET?

Ein weiterer Vorteil dieser Barrieren ist ihr ästhetisches und ergonomisches Design, wodurch sie sich für öffentliche Räume eignen, in denen neben der Funktionalität auch das Aussehen im Vordergrund steht. Ihr Einsatzgebiet ist sehr breit gefächert – vom Schutz von Wohngebäuden, Gärten oder Tiefgaragen über Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren und Industriegebäude bis hin zu Verkehrsinfrastrukturen wie Brücken, Tunneln oder Bahnübergängen.

WO WERDEN HOCHWASSERSCHUTZBÄNKE AUSSERHALB VON HOCHWASSER ANGEWANDT?

Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei Einsätzen integrierter Rettungssysteme, wo sie beispielsweise zum Eindämmen von kontaminiertem Wasser bei Industrieunfällen oder zum Löschen von Autos, einschließlich Elektroautos, eingesetzt werden.

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR ABS-BARRIERE ENTSCHEIDEN?

Insgesamt sind ABS-Hochwasserbarrieren ein zuverlässiges, langlebiges und flexibles Schutzsystem, das Robustheit, einfache Handhabung und moderne Optik vereint. Sie sind die ideale Wahl für alle, die nach einer effektiven und professionellen Lösung zum Schutz von Eigentum und öffentlichen Räumen vor Überschwemmungen oder anderen Notfällen suchen.

WAS IST EIN FEUERLÖSCH-KÜHLTANK FÜR ELEKTROFAHRZEUGBATTERIEN?

Der spezielle Feuerlöschkühltank für Elektrofahrzeugbatterien ist eine innovative Lösung für eine schnelle und effektive Reaktion auf Lithiumbatteriebrände. Dieses Produkt wurde im Hinblick auf Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionalität unter anspruchsvollsten Bedingungen entwickelt.

WAS SIND DIE TECHNISCHEN MERKMALE DES TANKS?

Der Tank besteht aus speziellem gehärtetem Kunststoff mit hoher mechanischer Festigkeit und langer Lebensdauer. Sein Fassungsvermögen ermöglicht es ihm, mehr als 15 Tonnen Wasser aufzunehmen und so eine effektive Kühl- und Löschumgebung zu schaffen. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Wasserrückhaltung auch bei dynamischen Einsätzen, während das Material hohen Temperaturen und mechanischer Belastung standhält.

WELCHE FUNKTIONEN UND NUTZEN BIETET DER TANK?

Im Falle eines Brandes in einem Elektrofahrzeug ermöglicht es, die betroffene Batterie sofort zu fluten und zu kühlen. Dadurch wird das Risiko einer erneuten Entzündung der Lithiumzellen effektiv reduziert. Der Tank hält zudem giftige Substanzen und kontaminiertes Wasser zurück und verhindert so deren Austritt in die Umwelt. Dies trägt zu mehr Sicherheit und Umweltschutz bei.

WO KANN EIN FEUERWEHRKÜHLTANK EINGESETZT WERDEN?

Dieses Produkt richtet sich vor allem an Feuerwehren und Rettungsdienste, die bei Bränden von Elektrofahrzeugen eingreifen. Es kommt aber auch in Industrie- und Logistikbereichen, an Ladestationen, in Tiefgaragen oder in Lager- und Transportbereichen zum Einsatz, wo die Sicherheit im Umgang mit Elektrofahrzeugen gewährleistet sein muss. Der Feuerlöschkühltank wird damit im Zuge der zunehmenden Nutzung der Elektromobilität zu einem zentralen Element des modernen Brandschutzes und stellt sowohl für Berufsfeuerwehren als auch für Industriebetriebe ein wichtiges Hilfsmittel dar.


cookie

Wir nutzen Cookies

Um Ihnen die Einstellungen und Personalisierung zu erleichtern, angepasste Inhalte oder Werbung anzubieten und anonyme Website-Statistiken und Analysen zu erstellen, setzen wir und unsere ausgewählte Partner für sozialer Netzwerke, Werbung und Analysen Cookies Dienstleistungen. Sie können  individuelle "Cookie-Einstellungen" jederzeit aufrufen und auch nachträglich im Fußbereich unserer Website jederzeit ändern. Weiterführende Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung und Verwendung von Cookies einsehen.

Zulassen Sie Cookies?

zulassen ablehnen einstellen
close

Wir nutzen Cookies

Um Ihnen die Einstellungen und Personalisierung zu erleichtern, angepasste Inhalte oder Werbung anzubieten und anonyme Website-Statistiken und Analysen zu erstellen, setzen wir und unsere ausgewählte Partner für sozialer Netzwerke, Werbung und Analysen Cookies Dienstleistungen. Sie können  individuelle "Cookie-Einstellungen" jederzeit aufrufen und auch nachträglich im Fußbereich unserer Website jederzeit ändern. Weiterführende Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung und Verwendung von Cookies einsehen.

Notwendige (technische) Cookies

Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen. Diese ermöglichen die Grundfunktionen wie Seitennavigation oder das Ändern der Browserauflösung entsprechend der Größe Ihres Geräts. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Wir nutzen kurzfristige (Session-Cookies) - sie werden nach dem Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht.

Präferenz (funktionale) Cookies

Bevorzugte cookie ermöglichen unserer Webseite, um Informationen zu speichern, wie der Verhaltenmode der Webseite ändert oder wie die Sprachpräferenzen aussehen oder welches ist Ihre Region, in der Sie sich befinden.

Statistische (Leistungs-) Cookies

Diese Cookies helfen uns besser zu verstehen, wir unsere Besucher mit Webseiten interagieren so, daß oft in anonymer Weiße versammeln und melden Informationen.

Für Marketingzwecke

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher und ihr Verhalten zu verfolgen. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

close

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und einhält Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der Verantwortliche von diesen Daten ist BETA Corporation s.r.o., Slavojova 579/9, 12800 Praha 2, IČ: 24188948.

Weitere detailierte Informationen darüber, wie mit uns in Kontakt treten und über unsere Datenschutzpraktiken (einschließlich Cookies), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil unserer Webseit ist.

Allgemeines zur Cookie

Cookies sind kleine Textdateien, die erfüllen viele verschiedene Zwecke erfüllen, Um beispielsweise Inhalte und Werbung zu personalisieren, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen oder zur Analyse der Website-Nutzung. Einige ermöglichen, um sich an Ihre Präferenzen innerhalb unserer Website zu erinnern. Diese Dateien werden auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Tablet-PC oder Mobilgerät) gespeichert. Jede Webseite kann nur dann ihre eigenen Cookiesdateien an Ihren Browser absenden, wenn Ihre Browsereinstellungen dies zulassen.

Gesetz schreibt vor, daß wir Cookies auf Ihrem Endgeräten speichern zu dürfen, wenn sie für die Bereitstellung dieser Webseite Zwingend notwendig sind (siehe Zwingend notwendige Cookies), ohne Ihre gültige Einwilligung einholen, basierend auf dem sogenannten die ein berechtigtes Interesse. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung, deren vollständigen Text Sie hier finden können und die jederzeit über dieses Online-Formular ablehnen können.

Cookies Kategorien

Je nach dem Verwendungszweck sind Cookies in diese Kategorien eingeteilt werden:

Betriebsnotwendige Cookies (technische)

Diese Cookies sind notwendig, um die Webseite nutzbar zu machen. ie bieten grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder das Ändern der Browserauflösung entsprechend der Größe Ihres Geräts. Ohne diese Dateien kann die Webseite nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies können Sie blockieren, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen. Anleitung zu den meisten benutzte Internetbrowser finden Sie hier:

Präferenz (funktionale) Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen einer Website verändern. Dies ist zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Profiling- und Marketing-Cookies werden verwendet, um die Besucher der Website zu verfolgen.

Statistische (Leistungs-) Cookies

Bevorzugte cookie ermöglichen einer Webseite, um Informationen zu speichern, wie der Verhaltenmode der Webseite ändert oder wie die Sprachpräferenzen aussehen oder welches ist Ihre Region, in der Sie sich befinden.

Werbe- (Marketing-) Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher und ihr Verhalten zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind..

Cookiesliste

Na Wir verwenden auf unserer Website sowohl eigene Cookies als auch von Drittanbietern verwenden, deren eigene Verarbeitungsgrundsätze stellen wir hier vor:

Von der Rechtsanwaltskanzlei erstellt: Petráš Rezek

close

EINWILLIGUNG IN DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Verantwortliche: BETA Corporation s.r.o., Slavojova 579/9, 12800 Praha 2, IČ: 24188948.

In Bezug auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden "Verordnung“) einwillige ich hiermit zu, daß der oben gennte Betrieber (im Folgenden „Verantwortliche“) von mir angegebene personenbezogener Daten (im Folgenden "personenbezogener Daten") verarbeiten kann, und zwar:

  • Cookies zum:
  • Statistik-Zwecke(1) (z. B. Zeitpunkt Ihres Besuchs unserer Webseite, am häufigsten genutzter Teil der Webseite, etc.)
  • Präferenzen-Zwecke (zB. Browsererkennung, Ihre bevorzugte Sprache, etc.)
  • Marketing- und Werbungszwecke (zB. personalisierte Werbung, Suchstatistiken usw.)
  • weiteren Zwecken (andere nicht klassifizierte technische Zwecke)

Sie können die Einwilligungspräferenzen für alle Cookies (über die Taste "Zustimmen") oder für bestimmte Zwecke ( durch entsprechende Option auswählen) verwalten, oder alles abzulehnen (über die Taste "Ablehnen").

Bei einer Einwilligung zu Marketing und Präferenz-Cookies kann eine Profiling-Cookies nachfolgen.

Vereitstellung von personenbezogener Daten für die Zwecke ihrer Bearbeitung freiwillig erteilt wird.

Ich habe davon Kenntnis genommen, daß ich berechtigt bin:

  • einen Zugangantrag zu meinen opersonenbezogenen Daten einzureichen,
  • Berichtigung oder Löschung von meinen personenbezogene Daten zu verlangen,
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • Datenübertragbarkeit zu erwirken,
  • Beschwerden gegen die Verarbeitung personenbezogener bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Ich belehrt bin, daß ich ein Recht habe, durch diesen Link meine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen.

Alle Informationen, einschließlich Verteidigung von Rechtsansprüchen und Speicherdauer von Cookiesdokumenten und Datenschutz-Grundverordnung finden Sie auf unserer Home Page.

(1) Die Verarbeitung von Statistik-Cookies ist unser berechtigtes Interesse. Indem Sie hier den entsprechenden Abschnitt auswählen, können Sie Ihre Widerspruch gegen seiner Verarbeitung einzulegen und diese Verarbeitung beenden.