SKUM AFFF 6 % EG Concentrate Schaummittel

Es bildet eine Schaumdecke, die den Zugang von Sauerstoff zur brennenden Substanz verhindert. Es bildet einen Wasserfilm, versiegelt die Oberfläche der brennenden Substanz und unterdrückt austretende Dämpfe.

Code: F106174
Verfügbarkeit: 3 - 4 Wochen
Hersteller: ZAH
Kategorie: Löschmittel
Variante:
20 l
25 l
200 l
1000 l
Ihr Preis:
ab 78,30 € mit MwSt
ab 64,71 € ohne MwSt
ikona
ikona

Warum einen Schaumbildner kaufen?

SKUM AFFF 6 % EG ist ein wässriger filmbildender Schaum, der die Fluor- und Kohlenwasserstoff-Tensidtechnologie kombiniert, um eine perfekte Brandbekämpfung für Brände der Klasse B wie brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Farben, Alkohol, Teer, Wachs, zu bieten. Dieses synthetische Schaumschaummittel wird zum Löschen verwendet, das als 6% Lösung in frischem, salzigem oder hartem Wasser verdünnt ist.

 

Wie funktioniert ein Schaumbildner?

SKUM AFFF 6% EG Schaumlösung zeichnet sich durch Beständigkeit und Schutz gegen erneutes Entzünden von Feuer aus. Unterdrückt Feuer in 3 Phasen:

  • bildet eine Schaumdecke und verhindert somit den Zugang von Sauerstoff zur brennenden Substanz
  • erzeugt einen Wasserfilm, versiegelt die Oberfläche der brennenden Substanz und unterdrückt somit die austretende Dämpfe
  • das in der Schaumlösung enthaltene Wasser kühlt die brennende Substanz

Es enthält kurzkettige C6-Fluorchemikalien, die nach einem telomerbasierten Verfahren hergestellt werden, bei dem kein PFOS entsteht. SKUM AFFF 6% UG ist qualifiziert und erfüllt die Anforderungen von EN 1568: 2008, Teile 1 und 3 sowie der ICAO-Zertifizierung, Stufe B.

 

Was kann man damit löschen?

Der Schaumbildner ist zur Verwendung bei Bränden von Kohlenwasserstoffbrennstoffen der Klasse B mit geringer Wasserlöslichkeit (wie Rohölen, Benzin, Diesel und Flugkraftstoffen) vorgesehen. Nicht geeignet für Frostschutzmittel mit spürbarer Wasserlöslichkeit (wie Methylalkohol und Ethylalkohol, Aceton und Methylethylketon). Das Schaummittel kann auch in Verbindung mit trockenen Chemikalien für eine noch höhere Löscheffizienz verwendet werden.

Es ist ideal für Brandbekämpfungsanwendungen mit fester, semipermeabler und Notfallreaktion, wie zb:

  • Lagertanks für Kraftstoff oder Chemikalien
  • Ausrüstung für die Verarbeitung von Industriechemikalien und Erdöl
  • Ausrüstung zum Auf- und Entladen von Lastkraftwagen / Schienenfahrzeugen
  • Räume mit brennbareen Flüssigkeiten
  • Mobilgeräte
  • Flugzeughangars

Wie benutzt man ein Schaummittel?

Es kann effektiv mit den meisten gängigen Schaumlöschern angewendet werden. Für eine optimale Leistung sollte die Wasserhärte 500 ppm (Calcium und Magnesium) nicht überschreiten. Es erfordert eine geringe Entladungsenergie zum Schäumen und die Schaumlösung kann mit Saug- und Nicht-Saugvorrichtungen aufgetragen werden. Nicht-Aspirationsvorrichtungen wie Wassernebeldüsen/Strahldüsen oder Standard-Sprühköpfe erzeugen typischerweise Expansionsverhältnisse von 2:1 bis 4:1. Saugentladungsvorrichtungen mit geringer Ausdehnung erzeugen typischerweise Expansionsverhältnisse von 3,5:1 bis 10:1, abhängig von der Art der Vorrichtung und der Durchflussrate. Entladungsvorrichtungen mit mittlerer Ausdehnung erzeugen normalerweise Ausdehnungsverhältnisse von 20:1 bis 60:1.

 

Der empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 ° C und 60 °C. Das Schaumkonzentrat kann mit den gängigsten ordnungsgemäß eingerichteten Inline-Abgabegeräten wie zB:

  • ausgeglichene und In-Line geschaltete Druckpumpe
  • Balgbehälter mit ausgeglichenem Druck und Durchflussregler
  • Spender tippen um die Pumpe herum
  • feste oder tragbare Inline-Venturi-Spender
  • Düsen mit festen Generator- / Kollektorrohren

Zur sofortigen Verwendung kann es auch mit frischem oder Meerwasser auf 1% Konzentrat verdünnt werden. Wenden Sie sich zur späteren Verwendung an den technischen Kundendienst bezüglich der Vormischung der gelagerten Lösung (nur Frischwasser).

Es sollte in der Originalverpackung oder in der empfohlenen Lagerausrüstung für Schaumsysteme innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs gelagert werden. Wenn der Schaum während des Transports oder der Lagerung erfriert, kann er durch leichtes Rühren wieder voll funktionsfähig gemacht werden. Zu den Faktoren, die die langfristige und wirksame Wirksamkeit des Schaumkonzentrats beeinflussen, gehören Temperatureinwirkung und -zyklen, Lagerbehältereigenschaften, Luftexposition, Verdunstung, Verdünnung und Kontamination. Sie maximieren die effektive Lebensdauer des Schäumers, indem Sie optimale Lagerbedingungen und eine ordnungsgemäße Handhabung einstellen. Das Schaummittel hat eine wirksame Löschwirkung gezeigt, wenn der Inhalt in der Originalverpackung unter den richtigen Bedingungen auch für mehr als 10 Jahren gelagert wird. Das Mischen mit anderen Schaumkonzentraten wird für die Langzeitlagerung nicht empfohlen. Es ist zur Verwendung in Verbindung mit vergleichbaren 1% AFFF-Produkten geeignet. Dies garantiert eine sofortige Reaktion während des Gebrauchs.

Um Korrosion des Feuerlöschers zu vermeiden, sollten mit dem Schäumer keine verzinkten Materialien verwendet werden.

Erfrierpunkt -8 °C
Erstarrpunkt -5 °C
Dichte 1,02 ± 0,02 g / ml
Brechungsindex Min. 1,3530
Aufschäumung 3 cm³ bei 6% Lösung
pH 7,0 - 8,5
Sediment ≤ 0,25 %
Variante 20 l, 25 l, 200 l, 1000 l
Viskosität 1.8 ± 0.5 cSt
Gestalt Klare bernsteinfarbene Flüssigkeit
cookie

Wir nutzen Cookies

Um Ihnen die Einstellungen und Personalisierung zu erleichtern, angepasste Inhalte oder Werbung anzubieten und anonyme Website-Statistiken und Analysen zu erstellen, setzen wir und unsere ausgewählte Partner für sozialer Netzwerke, Werbung und Analysen Cookies Dienstleistungen. Sie können  individuelle "Cookie-Einstellungen" jederzeit aufrufen und auch nachträglich im Fußbereich unserer Website jederzeit ändern. Weiterführende Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung und Verwendung von Cookies einsehen.

Zulassen Sie Cookies?

zulassen ablehnen einstellen
close

Wir nutzen Cookies

Um Ihnen die Einstellungen und Personalisierung zu erleichtern, angepasste Inhalte oder Werbung anzubieten und anonyme Website-Statistiken und Analysen zu erstellen, setzen wir und unsere ausgewählte Partner für sozialer Netzwerke, Werbung und Analysen Cookies Dienstleistungen. Sie können  individuelle "Cookie-Einstellungen" jederzeit aufrufen und auch nachträglich im Fußbereich unserer Website jederzeit ändern. Weiterführende Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung und Verwendung von Cookies einsehen.

Notwendige (technische) Cookies

Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen. Diese ermöglichen die Grundfunktionen wie Seitennavigation oder das Ändern der Browserauflösung entsprechend der Größe Ihres Geräts. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Wir nutzen kurzfristige (Session-Cookies) - sie werden nach dem Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht.

Präferenz (funktionale) Cookies

Bevorzugte cookie ermöglichen unserer Webseite, um Informationen zu speichern, wie der Verhaltenmode der Webseite ändert oder wie die Sprachpräferenzen aussehen oder welches ist Ihre Region, in der Sie sich befinden.

Statistische (Leistungs-) Cookies

Diese Cookies helfen uns besser zu verstehen, wir unsere Besucher mit Webseiten interagieren so, daß oft in anonymer Weiße versammeln und melden Informationen.

Für Marketingzwecke

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher und ihr Verhalten zu verfolgen. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

close

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und einhält Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der Verantwortliche von diesen Daten ist BETA Corporation s.r.o., Slavojova 579/9, 12800 Praha 2, IČ: 24188948.

Weitere detailierte Informationen darüber, wie mit uns in Kontakt treten und über unsere Datenschutzpraktiken (einschließlich Cookies), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil unserer Webseit ist.

Allgemeines zur Cookie

Cookies sind kleine Textdateien, die erfüllen viele verschiedene Zwecke erfüllen, Um beispielsweise Inhalte und Werbung zu personalisieren, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen oder zur Analyse der Website-Nutzung. Einige ermöglichen, um sich an Ihre Präferenzen innerhalb unserer Website zu erinnern. Diese Dateien werden auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Tablet-PC oder Mobilgerät) gespeichert. Jede Webseite kann nur dann ihre eigenen Cookiesdateien an Ihren Browser absenden, wenn Ihre Browsereinstellungen dies zulassen.

Gesetz schreibt vor, daß wir Cookies auf Ihrem Endgeräten speichern zu dürfen, wenn sie für die Bereitstellung dieser Webseite Zwingend notwendig sind (siehe Zwingend notwendige Cookies), ohne Ihre gültige Einwilligung einholen, basierend auf dem sogenannten die ein berechtigtes Interesse. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung, deren vollständigen Text Sie hier finden können und die jederzeit über dieses Online-Formular ablehnen können.

Cookies Kategorien

Je nach dem Verwendungszweck sind Cookies in diese Kategorien eingeteilt werden:

Betriebsnotwendige Cookies (technische)

Diese Cookies sind notwendig, um die Webseite nutzbar zu machen. ie bieten grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder das Ändern der Browserauflösung entsprechend der Größe Ihres Geräts. Ohne diese Dateien kann die Webseite nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies können Sie blockieren, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen. Anleitung zu den meisten benutzte Internetbrowser finden Sie hier:

Präferenz (funktionale) Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen einer Website verändern. Dies ist zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Profiling- und Marketing-Cookies werden verwendet, um die Besucher der Website zu verfolgen.

Statistische (Leistungs-) Cookies

Bevorzugte cookie ermöglichen einer Webseite, um Informationen zu speichern, wie der Verhaltenmode der Webseite ändert oder wie die Sprachpräferenzen aussehen oder welches ist Ihre Region, in der Sie sich befinden.

Werbe- (Marketing-) Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher und ihr Verhalten zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind..

Cookiesliste

Na Wir verwenden auf unserer Website sowohl eigene Cookies als auch von Drittanbietern verwenden, deren eigene Verarbeitungsgrundsätze stellen wir hier vor:

Von der Rechtsanwaltskanzlei erstellt: Petráš Rezek

close

EINWILLIGUNG IN DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Verantwortliche: BETA Corporation s.r.o., Slavojova 579/9, 12800 Praha 2, IČ: 24188948.

In Bezug auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden "Verordnung“) einwillige ich hiermit zu, daß der oben gennte Betrieber (im Folgenden „Verantwortliche“) von mir angegebene personenbezogener Daten (im Folgenden "personenbezogener Daten") verarbeiten kann, und zwar:

  • Cookies zum:
  • Statistik-Zwecke(1) (z. B. Zeitpunkt Ihres Besuchs unserer Webseite, am häufigsten genutzter Teil der Webseite, etc.)
  • Präferenzen-Zwecke (zB. Browsererkennung, Ihre bevorzugte Sprache, etc.)
  • Marketing- und Werbungszwecke (zB. personalisierte Werbung, Suchstatistiken usw.)
  • weiteren Zwecken (andere nicht klassifizierte technische Zwecke)

Sie können die Einwilligungspräferenzen für alle Cookies (über die Taste "Zustimmen") oder für bestimmte Zwecke ( durch entsprechende Option auswählen) verwalten, oder alles abzulehnen (über die Taste "Ablehnen").

Bei einer Einwilligung zu Marketing und Präferenz-Cookies kann eine Profiling-Cookies nachfolgen.

Vereitstellung von personenbezogener Daten für die Zwecke ihrer Bearbeitung freiwillig erteilt wird.

Ich habe davon Kenntnis genommen, daß ich berechtigt bin:

  • einen Zugangantrag zu meinen opersonenbezogenen Daten einzureichen,
  • Berichtigung oder Löschung von meinen personenbezogene Daten zu verlangen,
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • Datenübertragbarkeit zu erwirken,
  • Beschwerden gegen die Verarbeitung personenbezogener bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Ich belehrt bin, daß ich ein Recht habe, durch diesen Link meine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen.

Alle Informationen, einschließlich Verteidigung von Rechtsansprüchen und Speicherdauer von Cookiesdokumenten und Datenschutz-Grundverordnung finden Sie auf unserer Home Page.

(1) Die Verarbeitung von Statistik-Cookies ist unser berechtigtes Interesse. Indem Sie hier den entsprechenden Abschnitt auswählen, können Sie Ihre Widerspruch gegen seiner Verarbeitung einzulegen und diese Verarbeitung beenden.